verblühen

verblühen

* * *

ver|blü|hen [fɛɐ̯'bly:ən] <itr.; ist:
zu blühen aufhören und zu welken beginnen:
die Blumen verblühen schon, sind verblüht.

* * *

ver|blü|hen 〈V. intr.; ist
1. zu blühen aufhören, verwelken (Blumen)
2. 〈fig.〉 altern
● eine verblühte Schönheit 〈fig.; veralteteine gealterte Frau, der man jedoch ihre einstige Schönheit noch ansieht

* * *

ver|blü|hen <sw. V.; ist [mhd. verblüejen]:
aufhören zu blühen u. zu welken beginnen:
die Rosen verblühen schon, sind verblüht;
Ü ihre Schönheit war verblüht.

* * *

ver|blü|hen <sw. V.; ist [mhd. verblüejen]: 1. aufhören zu blühen u. zu welken beginnen: die Rosen verblühen schon, sind verblüht; Ü ihre Schönheit war verblüht; die Geschichte einer verblühten Witwe (Spiegel 36, 1982, 208); ∙ Der schöne Frühling war dagegen für andere Dinge gut, zum Beispiel für die Obstbäume, die konnten vortrefflich v. (Keller, Das Sinngedicht 29). 2. (Jargon) heimlich u. eilig verschwinden: mit falschem Pass ins Ausland v.; Du warst verschütt, untergegangen, abhanden gekommen, untergetaucht, weggelaufen, verblüht (B. Vesper, Reise 183).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verblühen — Verblühen, verb. regul. neutr. 1. Mit dem Hülfsworte seyn, aufhören zu blühen, von den Blumen und Blüthen. Die Rosen sind verblühet. Ingleichen figürlich, vergehen, besonders von dem Reize, der Anmuth. Ihre Schönheit ist verblühet. Verblühete… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verblühen — V. (Oberstufe) zu welken beginnen Synonyme: verwelken, abblühen (geh.) Beispiel: Die Blumen in unserem Garten sind schon alle verblüht …   Extremes Deutsch

  • verblühen — absterben, die Blüten abwerfen, eingehen, verdorren, verkümmern, vertrocknen, [ver]welken; (geh.): abblühen; (ugs.): kaputtgehen. * * * verblühen:1.〈aufhörenzublühen〉abblühen·ausblühen+vergehen;auch⇨welken(1),⇨vertrocknen(1)–2.⇨vergehen(I,1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verblühen — ver·blü̲·hen; verblühte, ist verblüht; [Vi] etwas verblüht etwas hört auf zu blühen oder fängt an zu welken <Blumen, Blüten, Bäume> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verblühen — verblühenintrrefl sichraschentfernen;unbemerktverschwinden.Analogzu⇨verduften.Seitdemfrühen20.Jh.,anfangsstudundschül;1914ffsold …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verblühen — verblöhe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verblühen — ver|blü|hen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verblühen — Was einmal verblüht ist, knospet nicht mehr …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bettsaier — Gewöhnlicher Löwenzahn Löwenzahn Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Bettseicher — Gewöhnlicher Löwenzahn Löwenzahn Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”