- verblühen
-
* * *
ver|blü|hen [fɛɐ̯'bly:ən] <itr.; ist:zu blühen aufhören und zu welken beginnen:die Blumen verblühen schon, sind verblüht.* * *
ver|blü|hen 〈V. intr.; ist〉1. zu blühen aufhören, verwelken (Blumen)2. 〈fig.〉 altern● eine verblühte Schönheit 〈fig.; veraltet〉 eine gealterte Frau, der man jedoch ihre einstige Schönheit noch ansieht* * *
ver|blü|hen <sw. V.; ist [mhd. verblüejen]:aufhören zu blühen u. zu welken beginnen:die Rosen verblühen schon, sind verblüht;Ü ihre Schönheit war verblüht.* * *
ver|blü|hen <sw. V.; ist [mhd. verblüejen]: 1. aufhören zu blühen u. zu welken beginnen: die Rosen verblühen schon, sind verblüht; Ü ihre Schönheit war verblüht; die Geschichte einer verblühten Witwe (Spiegel 36, 1982, 208); ∙ Der schöne Frühling war dagegen für andere Dinge gut, zum Beispiel für die Obstbäume, die konnten vortrefflich v. (Keller, Das Sinngedicht 29). 2. (Jargon) heimlich u. eilig verschwinden: mit falschem Pass ins Ausland v.; Du warst verschütt, untergegangen, abhanden gekommen, untergetaucht, weggelaufen, verblüht (B. Vesper, Reise 183).
Universal-Lexikon. 2012.